• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation

Themenraum der ZLB

Die Barrierefreie Bibliographie

  • Startseite
  • Bibliographie “Behinderungen – all inclusive?”
    • Zu unserem Themenraum
    • Veranstaltungen zu diesem Themenraum
    • 1. Was heißt „Behinderung“? Eine Behinderung haben vs. behindert werden
    • 2. Rechtliche Grundlagen Inklusion
    • 3. Kapitel – Diskriminierung
    • 3.1. Historisch
    • 3.2. Aktuell
    • 3.2.1. Filme
    • 4. Auf dem Weg zur inklusiven Gesellschaft
    • 4.1. KiTa & Schule
    • 4.1.1. Filme
    • 4.2. Arbeit
    • 4.2.1. Filme
    • 4.3. Freizeit
    • 5. Behinderung(en) in Literatur & Theater
    • 5.1. Filme
    • 6. Behinderung(en) im Film
    • Impressum der Bibliographie
  • Kontakt
    • Website durchsuchen
  • Startseite
  • Bibliographie “Behinderungen – all inclusive?”
    • Zu unserem Themenraum
    • Veranstaltungen zu diesem Themenraum
    • 1. Was heißt „Behinderung“? Eine Behinderung haben vs. behindert werden
    • 2. Rechtliche Grundlagen Inklusion
    • 3. Kapitel – Diskriminierung
    • 3.1. Historisch
    • 3.2. Aktuell
    • 3.2.1. Filme
    • 4. Auf dem Weg zur inklusiven Gesellschaft
    • 4.1. KiTa & Schule
    • 4.1.1. Filme
    • 4.2. Arbeit
    • 4.2.1. Filme
    • 4.3. Freizeit
    • 5. Behinderung(en) in Literatur & Theater
    • 5.1. Filme
    • 6. Behinderung(en) im Film
    • Impressum der Bibliographie
  • Kontakt
    • Website durchsuchen
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum

Zu unserem Themenraum

Die gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilhabe aller Menschen an allen gesellschaftlichen Bereichen ist in Deutschland spätestens seit der Unterzeichnung der UN-Behindertenrechtskonvention rechtlich verankert. In der Realität ist dieses selbstverständliche Miteinander noch nicht überall verwirklicht. Wie der Weg dorthin zu gestalten ist und wie die Zielvorstellung einer inklusiven Gesellschaft überhaupt aussehen soll – darüber wird – in Teilen sehr kontrovers – gestritten. Unser Themenraum liefert zu dieser Debatte Hintergrundwissen und Denkanstöße – und gibt dabei den Stimmen von Menschen mit Behinderungen größten Raum. Medienpräsentation und Veranstaltungsprogramm machen sicht- und erlebbar, welche Barrieren es noch abzubauen gilt. Wir laden ein zur Diskussion verschiedener Perspektiven und Lösungsansätze! Die ZLB kooperiert für diesen Themenraum mit den Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderung GmbH (BWB) und Berlinklusion.

Zur Bibliographie

Titel Bibliographie Themenraum

Bibliographie als PDF

Reader Interactions

  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum

logo ZLBCopyright © 2023 · Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB)

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Nutzung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Sie können dies aber auch ablehnen.
Akzeptieren Ablehnen
Privacy & Cookies Policy

Notwendig immer aktiv