• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to primary sidebar

Themenraum der ZLB

Die Barrierefreie Bibliographie

  • Startseite
  • Bibliographie “Behinderungen – all inclusive?”
    • Zu unserem Themenraum
    • Veranstaltungen zu diesem Themenraum
    • 1. Was heißt „Behinderung“? Eine Behinderung haben vs. behindert werden
    • 2. Rechtliche Grundlagen Inklusion
    • 3. Kapitel – Diskriminierung
    • 3.1. Historisch
    • 3.2. Aktuell
    • 3.2.1. Filme
    • 4. Auf dem Weg zur inklusiven Gesellschaft
    • 4.1. KiTa & Schule
    • 4.1.1. Filme
    • 4.2. Arbeit
    • 4.2.1. Filme
    • 4.3. Freizeit
    • 5. Behinderung(en) in Literatur & Theater
    • 5.1. Filme
    • 6. Behinderung(en) im Film
    • Impressum der Bibliographie
  • Kontakt
    • Website durchsuchen
  • Startseite
  • Bibliographie “Behinderungen – all inclusive?”
    • Zu unserem Themenraum
    • Veranstaltungen zu diesem Themenraum
    • 1. Was heißt „Behinderung“? Eine Behinderung haben vs. behindert werden
    • 2. Rechtliche Grundlagen Inklusion
    • 3. Kapitel – Diskriminierung
    • 3.1. Historisch
    • 3.2. Aktuell
    • 3.2.1. Filme
    • 4. Auf dem Weg zur inklusiven Gesellschaft
    • 4.1. KiTa & Schule
    • 4.1.1. Filme
    • 4.2. Arbeit
    • 4.2.1. Filme
    • 4.3. Freizeit
    • 5. Behinderung(en) in Literatur & Theater
    • 5.1. Filme
    • 6. Behinderung(en) im Film
    • Impressum der Bibliographie
  • Kontakt
    • Website durchsuchen
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum

Kaykusuz, Miriam : Vorschule inklusiv : besonders runde Stunden voller Spiel, Spaß und Bewegung für das ganze Kita-Jahr. 

Berlin : Cornelsen, 2017.ISBN 978-3-589-15328-2

  • Signatur: Pä 229/50

Kinder sind verschieden: Anna kann schon erste Wörter lesen und schreiben, Khalil interessiert sich besonders für Zahlen, Tessa ist sehr aktiv und immer in Bewegung und Bruno kann trotz seiner Sehbehinderung die schönsten Bilder malen. Aber alle haben eins gemeinsam: das letzte Kindergartenjahr vor dem Eintritt in die Grundschule. Gerade wenn Sie in einer inklusiven Einrichtung arbeiten, ist eine erfolgreiche Schulvorbereitung ein Drahtseilakt. Wie können Sie es schaffen, alle Kinder zu fördern und zu fordern, aber Überforderung und Demotivation zu vermeiden? In diesem Buch finden Sie die Lösung: praxiserprobte und vollständig ausgearbeitete Stundenbilder für die Vorschularbeit, die sich in inklusiven Kita-Gruppen mit allen Kindern durchführen lassen. (Quelle: Verlag)

Previous Post: «Lindmeier, Christian: Differenz, Inklusion, Nicht/Behinderung : Grundlinien einer diversitätsbewussten Pädagogik. Lindmeier, Christian: Differenz, Inklusion, Nicht/Behinderung : Grundlinien einer diversitätsbewussten Pädagogik. 
Next Post: Kahlert, Joachim [Hrsg.] : Die Inklusionssensible Grundschule : vom Anspruch zur Umsetzung.  Kahlert, Joachim [Hrsg.] : Die Inklusionssensible Grundschule : vom Anspruch zur Umsetzung.»

Reader Interactions

  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum

logo ZLBCopyright © 2022 · Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB)

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Nutzung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Sie können dies aber auch ablehnen.
Akzeptieren Ablehnen
Privacy & Cookies Policy

Notwendig immer aktiv