• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to primary sidebar

Themenraum der ZLB

Die Barrierefreie Bibliographie

  • Startseite
  • Bibliographie “Behinderungen – all inclusive?”
    • Zu unserem Themenraum
    • Veranstaltungen zu diesem Themenraum
    • 1. Was heißt „Behinderung“? Eine Behinderung haben vs. behindert werden
    • 2. Rechtliche Grundlagen Inklusion
    • 3. Kapitel – Diskriminierung
    • 3.1. Historisch
    • 3.2. Aktuell
    • 3.2.1. Filme
    • 4. Auf dem Weg zur inklusiven Gesellschaft
    • 4.1. KiTa & Schule
    • 4.1.1. Filme
    • 4.2. Arbeit
    • 4.2.1. Filme
    • 4.3. Freizeit
    • 5. Behinderung(en) in Literatur & Theater
    • 5.1. Filme
    • 6. Behinderung(en) im Film
    • Impressum der Bibliographie
  • Kontakt
    • Website durchsuchen
  • Startseite
  • Bibliographie “Behinderungen – all inclusive?”
    • Zu unserem Themenraum
    • Veranstaltungen zu diesem Themenraum
    • 1. Was heißt „Behinderung“? Eine Behinderung haben vs. behindert werden
    • 2. Rechtliche Grundlagen Inklusion
    • 3. Kapitel – Diskriminierung
    • 3.1. Historisch
    • 3.2. Aktuell
    • 3.2.1. Filme
    • 4. Auf dem Weg zur inklusiven Gesellschaft
    • 4.1. KiTa & Schule
    • 4.1.1. Filme
    • 4.2. Arbeit
    • 4.2.1. Filme
    • 4.3. Freizeit
    • 5. Behinderung(en) in Literatur & Theater
    • 5.1. Filme
    • 6. Behinderung(en) im Film
    • Impressum der Bibliographie
  • Kontakt
    • Website durchsuchen
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum

Pointon, Ann [Hrsg.] : Framed : interrogating disability in the media. 

London : BFI Publ., 1997. ISBN 0-85170-600-2

  • Signatur: Th 720 Behinde 1

This volume offers an introduction to disability portrayal in film and television, raising the questions of whose images, views and voices reach the screen. Disabled actors and producers talk about the barriers that still exist for those who want to work in the industry and critiques from within the disability arts movement are linked to the potential for creating new images. (Quelle: Verlag)

Previous Post: «Radtke, Peter : Der Sinn des Lebens ist, gelebt zu werden : warum unsere Gesellschaft behinderte Menschen braucht. Radtke, Peter : Der Sinn des Lebens ist, gelebt zu werden : warum unsere Gesellschaft behinderte Menschen braucht. 
Next Post: Mangione, Cosimo u.a. [Hrsg.] : Familien mit „geistig behinderten“ Angehörigen : stellvertretende biographische Arbeit, Handlungsparadoxien und –dilemmata.  Mangione, Cosimo u.a. [Hrsg.] : Familien mit „geistig behinderten“ Angehörigen : stellvertretende biographische Arbeit, Handlungsparadoxien und –dilemmata.»

Reader Interactions

  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum

logo ZLBCopyright © 2022 · Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB)

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Nutzung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Sie können dies aber auch ablehnen.
Akzeptieren Ablehnen
Privacy & Cookies Policy

Notwendig immer aktiv