Ein Aufzug im Elfenbeinturm?! Ideen für einen inklusiven Kulturbetrieb
- Freitag 14.06.2019, 18.30 – 20.00 Uhr
- Amerika-Gedenkbibliothek | Salon
- Eintritt frei
- Keine Anmeldung erforderlich.
Kunst und Kultur sind wichtige Bereiche unserer Gesellschaft. Menschen mit Behinderung sind ein Teil davon – als Publikum, als Kulturschaffende und als Verantwortliche hinter den Kulissen.
Wir wollen darüber diskutieren, wie das gelingen kann, was es dabei zu beachten gibt und wo die größten Barrieren im Kulturbetrieb liegen.
Mit Gästen aus Museum, Theater und Bibliothek
Moderiert von Annton Beate Schmidt
Hinweise zur Zugänglichkeit
Der Veranstaltungsraum befindet sich im Erdgeschoss und ist stufenlos zugänglich. Eine rollstuhlgerechte Toilette ist vorhanden. Vor dem Gebäude befindet sich ein Behindertenparkplatz. Für die Veranstaltung können zusätzlich auch die Parkplätze des Personals am Seiteneingang (rechts neben dem Gebäude) genutzt werden. Wenn Sie andere Bedürfnisse oder Fragen zur Barrierefreiheit haben, melden Sie sich gerne per E-Mail an: themenraum@zlb.de oder Telefon: 030-90226-157/158
Lesezeichen – Bilderbücher in Gebärdensprache erzählt
- Treffpunkt Kinder- und Jugendbibliothek
- Berliner Stadtbibliothek, Kleiner Säulensaal, Breite Str.34
- Jeden vierten Mittwoch (außer in den Schulferien)
- 16.30 – 18.00 Uhr
- Eintritt frei
- Keine Anmeldung erforderlich.
In entspannter Runde werden Bilderbücher in Gebärdensprache vorgestellt. Im Anschluss gibt es für die Kinder ein Bastelangebot und für die Erwachsenen Zeit zum Austausch. Nach der Veranstaltung besteht die Möglichkeit, die Bibliothek kennenzulernen und Medien auszuleihen. Für den Dialog steht eine gebärdenkompetente Vermittlerin zur Verfügung. Herzlich eingeladen sind hörgeschädigte und gehörlose Kinder bis zum 9. Lebensjahr mit ihren Bezugspersonen, sowie hörende Kinder mit ihren gehörlosen Familienmitgliedern.
- Der nächste Lesezeichen-Termin ist Mittwoch, der 28.08.2019 von 16.30 Uhr – 18.00 Uhr.
Lesekreis – Gemeinsames Lesen für sehbehinderte und blinde Menschen
- Jeden Mittwoch
- 10.00 – 11.30 Uhr
- Berliner Stadtbibliothek, Kleiner Säulensaal, Breite Str.34, 10178 Berlin
- Eintritt frei
- Anmeldung erforderlich bei jana.viehweger@zlb.de
Einmal wöchentlich kommt in der ZLB ein Kreis interessierter Zuhörer*innen zu einer gemeinsamen Leserunde zusammen. Die Teilnehmer*innen sind sehbehindert oder blind und bekommen die ausgewählte Literatur von einer Bibliotheksmitarbeiterin vorgelesen. Der Lesestoff wird zuvor gemeinschaftlich ausgesucht, gern sind es Sachbücher und Biographien mit historischem Hintergrund. Nach dem Vorlesen kann über das gerade Gehörte gesprochen und diskutiert werden. Neue Zuhörer*innen sind herzlich willkommen.
- Die nächsten Termine sind: 05.06., 12.06., 19.06., 26.06. und 03.07.2019